AI x Future Skills Retreat

AI x Future Skills Retreat

KI meistern. Mensch bleiben. Zukunft gestalten.

KI meistern.
Mensch bleiben.
Zukunft gestalten.

3-tägige KI-Weiterbildung in den Bayerischen Alpen
Lerne KI strategisch zu nutzen, um als Mensch unersetzbar zu bleiben:
klare Positionierung, funktionierende Workflows, starke Community.

Jetzt bewerben

Einfache Bewerbung · Persönliches Gespräch · "Nur" 11 Plätze

Kommt dir das bekannt vor?

Kommt dir das bekannt vor?

  • 47 Tools bookmarked, 5 ausprobiert, 0 systematisch genutzt

  • FOMO bei jedem LinkedIn AI-Post, aber kein echter Fortschritt

  • 100 Stunden mit Tutorials verbracht, aber Transfer in die Praxis? Fehlanzeige!

  • "Bin ich in Zukunft noch relevant?" - die Frage, die dich nachts beschäftigt

Drei Tage. Ein Neues Kapitel.

Schluss mit dem Gefühl, der KI-Revolution hinterherzulaufen.
Im Retreat entwickelst du nicht nur technische Skills, sondern eine zukunftssichere Denkweise, die dich vom Getriebenen zum Gestalter macht.

Jetzt bewerben

Schluss mit dem Tool-Sammeln – bewirb dich jetzt

Bauen statt sammeln

Bauen statt sammeln

Bauen statt sammeln

Du testest, wie KI deine Prozesse beschleunigen kann, baust funktionierende Workflows und gehst mit Ergebnissen nach Hause, die du sofort einsetzen kannst.

Als Mensch relevant bleiben

Als Mensch relevant bleiben

Als Mensch relevant bleiben

Du entdeckst, welche deiner Fähigkeiten unersetzbar sind und wie du sie mit KI kombinierst für noch mehr Wirkung.

Lernen im Team

Lernen im Team

Lernen im Team

Alleine lernen bremst. Gemeinsam lernen beschleunigt.


Im Retreat bringen wir gezielt Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven zusammen. So entsteht eine Community, die Wissen teilt und voneinander profitiert, weit über das Retreat hinaus.

“What if staying human is the most radical thing we can do?”

“What if staying human is the most radical thing we can do?”

Claude (Anthopic)

Jetzt bewerben

Du hast jetzt schon so weit gescrollt und dich immer noch nicht beworben?

LABOR

LABOR

LAGERFEUER

LAGERFEUER

LAGERFEUER

LUFTHOLEN

LUFTHOLEN

LUFTHOLEN

Wann ist der nächste Termin?

Wann ist der nächste Termin?

17.-19. Oktober 2025 in Bad Kohlgrub

17.-19. Oktober 2025 in Bad Kohlgrub


KI als Sparring-Partner für Ideen, Entscheidungen und Umsetzung
Resilienz-Techniken, die Fokus und Energie hochhalten
✓ Routinen für Peak Performance, von Atemtechniken bis Mikropausen


KI ist im Retreat kein Selbstzweck, sondern eingebettet in das große Ganze:
menschliche Leistungsfähigkeit, Kreativität und mentale Stärke.

Du erlebst:

- KI als Sparring-Partner für Ideen, Entscheidungen und Umsetzung
Resilienz-Techniken, die Fokus und Energie hochhalten
✓ Routinen für Peak Performance, von Atemtechniken bis Mikropausen

FREITAG

KI x Berg

KI x Berg

KI x Berg

Ankommen

KI-Schnitzeljagd

Use Case Wanderung

Keynotes

Erste KI-Experimente

Abend-Reflexion

Ankommen

KI-Schnitzeljagd

Use Case Wanderung

Keynotes

Erste KI-Experimente

Abend-Reflexion

SAMSTAG

Deep Dive & Reframing

Deep Dive & Reframing

Deep Dive & Reframing

Eisbaden/Yoga/Atemsession

Journaling Session

Agenten/Automation Deep Dives

Open Sessions mit KI Fokus

Lagerfeuer

Eisbaden/Yoga/Atemsession

Journaling Session

Agenten/Automation Deep Dives

Open Sessions mit KI Fokus

Lagerfeuer

SONNTAG

Integration & Ausblick

Integration & Ausblick

Integration & Ausblick

Meditation/Laufen/Eisbaden

Mein KI-Team

Peer Groups

Reflexion und Next Steps

Meditation/Laufen/Eisbaden

Mein KI-Team

Peer Groups

Reflexion und Next Steps

Bewirb dich jetzt

Leistungen und Preis

Ganzheitlicher Ansatz: KI + Natur + Gemeinschaft + Integration

  • 3 Tage intensive Workshops mit Experten

  • Bio-Hotel mit Vollverpflegung und Einzelzimmer

  • Max. 11 Teilnehmer:innen für maximale Aufmerksamkeit

  • Dein persönliches KI-Framework statt Tool-Sammlung

  • Use Cases und Workflows, die zu deinem Business passen

  • Achtsamer KI-Einsatz für bessere Ergebnisse

  • Menschliche Kreativität als Kompass

  • Natur als Kraftquelle für digitale Arbeit

Community statt Isolation

  • Zugang zu einem Netzwerk aus digitalen Machern

  • WhatsApp-Gruppe für täglichen Austausch

  • Online-Sessions nach dem Retreat

  • Miro Board mit Prompt Vorlagen und Video Tutorials

Professionelle Weiterbildung

  • Offizielle Weiterbildungsrechnung

  • Steuerlich absetzbar oder Arbeitgeber-Förderung möglich

  • ROI durch effizientere KI-Nutzung

  • Preis: 1.450 € zzgl. MwSt. (alles inklusive)


Jetzt bewerben

Wir könnten jetzt "Nur noch wenige Plätze!" schreiben, aber ehrlich:

Es sind genau 11. Bewirb dich, wir melden uns wie normale Menschen

Stimmen vom letzten Retreat

Stimmen vom letzten Retreat

Wie haben es die Teilnehmenden erlebt?

Wie haben es die Teilnehmenden erlebt?

“Natur, neues KI-Wissen und man geht direkt in die Umsetzung. Ich kann mir kein besseres Retreat vorstellen.”

“Natur, neues KI-Wissen und man geht direkt in die Umsetzung. Ich kann mir kein besseres Retreat vorstellen.”

Anna Milaknis

Senior Product Owner ProSiebenSat.1

“Es hat sich nicht wie Lernen, sondern wie ein echtes flowiges Retreat angefühlt."

“Es hat sich nicht wie Lernen, sondern wie ein echtes flowiges Retreat angefühlt."

Günter Westphal

CEO Moving Mountains

“Wenn du beim Thema KI im Windschatten von anderen fahren und schnell zum Peloton aufholen willst, melde dich an!"

“Wenn du beim Thema KI im Windschatten von anderen fahren und schnell zum Peloton aufholen willst, melde dich an!"

Sebastian Wittmann

Gründer, Autor, Stärkencoach

"Sessions zu Use-Cases und strategischem Business Development kombiniert mit Eisbaden, KI-Schnitzeljagd und Lagerfeuer. Unvergesslich!"

"Sessions zu Use-Cases und strategischem Business Development kombiniert mit Eisbaden, KI-Schnitzeljagd und Lagerfeuer. Unvergesslich!"

Lena Wittneben

Gründerin

Jetzt bewerben

Teil der Gruppe werden (fancy würde man sagen:

"kuratierte Community", aber das klingt übertrieben)

Dennis Fischer

Autor "Future Work Skills" und Keynote Speaker


LinkedIn

Future Skills Newsletter

Autor "Future Work Skills" und Keynote Speaker


LinkedIn

Future Skills Newsletter

Autor "Future Work Skills" und Keynote Speaker


LinkedIn

Future Skills Newsletter

Steffi Kieffer

Mindful AI Adoption
AI Workshops


LinkedIn

Human-AI Newsletter

Mindful AI Adoption
AI Workshops


LinkedIn

Human-AI Newsletter

Mindful AI Adoption
AI Workshops


LinkedIn

Human-AI Newsletter

Fragen und Antworten (FAQ)

Fragen und Antworten (FAQ)

Ist deine dabei?

Ist deine dabei?

Wo und wann findet das AI & Future Skills Retreat statt?

  • Bio Hotel Seinz, Bad Kohlgrub (südlich von München), 17.-19. Oktober 2025

  • Einzelzimmer

  • Vollverpflegung (vegetarisch/vegan)

  • Wir planen weitere Retreats in 2026
    Interesse? Trag dich in die Warteliste dafür ein. Wir informieren dich, sobald die Termine stehen.


Ich habe schon viele AI-Workshops gesehen – warum ist dieser anders?

Andere zeigen dir nur AI-Tools. Wir trainieren dich auf drei Ebenen:

AI-Skills, Future Work Skills (Kreativität, kritisches Denken etc.) UND Human Performance (Resilienz, Fokus, Breathwork, Eisbaden etc.). In der Natur, mit 11 Gleichgesinnten, die dich auch nach dem Retreat unterstützen. Du gehst nicht nur mit besseren Prompts und AI Workflows nach Hause, sondern deine klare Positionierung und die körperlich-mentale Basis, um sie langfristig erfolgreich zu leben.


Wieviele Teilnehmer?

Unser Ziel ist ein intensiver und vertrauensvoller Austausch.

Durch unsere jahrelange Workshop-Erfahrung haben wir gelernt, dass dazu eine Gruppe von 11 Personen am besten geeignet ist.


Muss ich AI-Vorerfahrung haben?

Nein. Neugier reicht.


Wird es technisch?

Nur so viel, wie du möchtest. Kein Vorwissen nötig.


Was ist, wenn ich niemanden kenne?

Die meisten kommen alleine und gehen als Community.


Wie läuft die Anmeldung?

Du meldest dich auf der Warteliste. Wir melden uns bei dir.


Was kostet das Retreat?

1.450 €, zzgl. MwSt. (alles inklusive)
Unterkunft, Vollverpflegung, Workshops, Naturerlebnisse, Bewegung und neue Perspektiven.


Du bekommst eine offizielle Weiterbildungsrechnung.
Viele Teilnehmer:innen lassen sich das vom Arbeitgeber fördern oder setzen es steuerlich ab.


Ist das zu esoterisch für ernsthaftes Business?

Nein, die größten Durchbrüche entstehen abseits des Bildschirms. Natur schafft Raum für Kreativität, die kein Prompt generiert. Unsere Teilnehmer:innen sind Professionals, keine Wellness-Touristen.


Kann ich das alleine schaffen?

Theoretisch ja. Praktisch nein. 90% scheitern allein am Transfer von KI-Wissen in funktionierende Systeme. Gemeinschaft macht den entscheidenden Unterschied.


Für wen ist das Retreat NICHT geeignet?

Wenn du nur schnelle Hacks suchst oder glaubst, dass ein Tool alle Probleme löst. Wir arbeiten an grundlegenden Denkweisen und nachhaltigen Strategien.


Was nach dem Retreat passiert

Du bleibst nicht allein. Nach dem Retreat wirst du Teil einer Community aus ambitionierten Macher:innen, Vordenker:innen und Zukunftsgestalter:innen mit Haltung und Neugier.


Über unsere WhatsApp-Gruppe bleibst du im Austausch.
Es gibt Online-Sessions zur Vertiefung und manchmal entstehen daraus auch gemeinsame Projekte.


Das Retreat ist der Startpunkt für mehr.



Du willst das Retreat exklusiv für dein Team buchen, melde dich bei uns (via LinkedIn):


Dennis Fischer

Steffi Kieffer

Wo und wann findet das AI & Future Skills Retreat statt?

  • Bio Hotel Seinz, Bad Kohlgrub (südlich von München), 17.-19. Oktober 2025

  • Einzelzimmer

  • Vollverpflegung (vegetarisch/vegan)

  • Wir planen weitere Retreats in 2026
    Interesse? Trag dich in die Warteliste dafür ein. Wir informieren dich, sobald die Termine stehen.


Ich habe schon viele AI-Workshops gesehen – warum ist dieser anders?

Andere zeigen dir nur AI-Tools. Wir trainieren dich auf drei Ebenen:

AI-Skills, Future Work Skills (Kreativität, kritisches Denken etc.) UND Human Performance (Resilienz, Fokus, Breathwork, Eisbaden etc.). In der Natur, mit 11 Gleichgesinnten, die dich auch nach dem Retreat unterstützen. Du gehst nicht nur mit besseren Prompts und AI Workflows nach Hause, sondern deine klare Positionierung und die körperlich-mentale Basis, um sie langfristig erfolgreich zu leben.


Wieviele Teilnehmer?

Unser Ziel ist ein intensiver und vertrauensvoller Austausch.

Durch unsere jahrelange Workshop-Erfahrung haben wir gelernt, dass dazu eine Gruppe von 11 Personen am besten geeignet ist.


Muss ich AI-Vorerfahrung haben?

Nein. Neugier reicht.


Wird es technisch?

Nur so viel, wie du möchtest. Kein Vorwissen nötig.


Was ist, wenn ich niemanden kenne?

Die meisten kommen alleine und gehen als Community.


Wie läuft die Anmeldung?

Du meldest dich auf der Warteliste. Wir melden uns bei dir.


Was kostet das Retreat?

1.450 €, zzgl. MwSt. (alles inklusive)
Unterkunft, Vollverpflegung, Workshops, Naturerlebnisse, Bewegung und neue Perspektiven.


Du bekommst eine offizielle Weiterbildungsrechnung.
Viele Teilnehmer:innen lassen sich das vom Arbeitgeber fördern oder setzen es steuerlich ab.


Ist das zu esoterisch für ernsthaftes Business?

Nein, die größten Durchbrüche entstehen abseits des Bildschirms. Natur schafft Raum für Kreativität, die kein Prompt generiert. Unsere Teilnehmer:innen sind Professionals, keine Wellness-Touristen.


Kann ich das alleine schaffen?

Theoretisch ja. Praktisch nein. 90% scheitern allein am Transfer von KI-Wissen in funktionierende Systeme. Gemeinschaft macht den entscheidenden Unterschied.


Für wen ist das Retreat NICHT geeignet?

Wenn du nur schnelle Hacks suchst oder glaubst, dass ein Tool alle Probleme löst. Wir arbeiten an grundlegenden Denkweisen und nachhaltigen Strategien.


Was nach dem Retreat passiert

Du bleibst nicht allein. Nach dem Retreat wirst du Teil einer Community aus ambitionierten Macher:innen, Vordenker:innen und Zukunftsgestalter:innen mit Haltung und Neugier.


Über unsere WhatsApp-Gruppe bleibst du im Austausch.
Es gibt Online-Sessions zur Vertiefung und manchmal entstehen daraus auch gemeinsame Projekte.


Das Retreat ist der Startpunkt für mehr.



Du willst das Retreat exklusiv für dein Team buchen, melde dich bei uns (via LinkedIn):


Dennis Fischer

Steffi Kieffer

Jetzt bewerben

Falls du nach der Bewerbung direkt den nächsten Prompt Hack bookmarkst – wir verstehen das.

Alte Gewohnheiten. Genau deshalb gibt's ja das Retreat. 😊

AI & Future Skills Retreat - KI-Workshop in den Alpen